Herzlich Willkommen auf unserer Homepage.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über unseren Verein.
Viel spass beim Stöbern!
Aktuelles
Erstes Training 50m der Saison 29.03.2023 mit Essen
Am folgenden Mittwoch starten wir in die neue Saison. Sarina verköstigt uns in der Schützenstube mit Fleischtortellini, Salat und Dessert. (nur auf Anmeldung Whats app oder Mail)
Wir freuen uns auf eine weitere Erfolgreiche Saison!
Wir Gratulieren unseren Schützen Jonny Farner, Ramon Cavaliere und Sally Holenweger zum bestandenen Schützenmeisterkurs.
Die Vereinigten Schützen unterstützen den Sportplatz Emmig
Wie viele Schützenvereine in der Schweiz, blicken auch die Vereinigten Schützen Steckborn auf eine lange Tradition zurück. Der Verein, wie wir ihn heute kennen, entstand im Jahr 1939 aus dem Zusammenschluss der 3 Steckborner Traditions Schützenvereinen Büchsenschützen, Stadtschützen und Militärschützen. In den Protokollbüchern der Bürgergemeinde geht die Erwähnung des ältesten Schützenvereins in Steckborn sogar auf das Jahre 1543 zurück und ist somit einer der älteren Schützenvereine der Schweiz. Umso wichtiger, dass diese Tradition nicht verloren geht und wir als Zeitzeugen weiter Bestand haben.
Die Vereinigten Schützen Steckborn verzeichnen, trotz dem Wegfall der 300m Sektion vor 2 Jahren, ein sehr positives Wachstum an Pistolenschützen. Mit der angedachten und sich im Aufbau befindenden Jugendarbeit, wird die Zahl der Schützen noch mehr zunehmen. Auch unsere Nachbarn, die Pistolenschützen aus Berlingen, haben nach dem Wegfall ihrer 50m Anlage den Weg zu uns gefunden und sind jetzt ein Bestandteil der Vereinigten Schützen Steckborn. Dieses stetige Wachstum hat zur Folge das unsere Platzverhältnisse, ähnlich wie beim FC, langsam an ihre Grenzen stossen. Darum sind auch wir darauf angewiesen, dass unsere Anlage mehr Platz für ein seriöses Training auf die Distanzen 25 und 50m zulässt, um in eine zeitgemässe und erfolgreiche Zukunft zu blicken. Vor allem die noch fehlende Möglichkeit auf 25m, zusätzlich zur Traditionellen Distanz von 50m, wäre ein wichtiger Meilenstein. Um Jugendarbeit im Rahmen von J+S anbieten zu können ist eine 10m Luftpistolenanlage erforderlich. Ein Ort wird ausserdem lebens- und liebenswert, wenn es die Vielfalt der Vereine besitzt, wo sozialer Austausch gepflegt und gelebt wird. Das sollte möglichst schon bei der Jugend beginnen, wobei J+S eine optimale Plattform bietet.
Aus diesen und vielen weiteren Gründen verstehen und unterstützen wir das Anliegen des FC Steckborns nach einem zeitgemässen und den Bedürfnissen angepassten Fussballplatzes. Erfreut, bei dem Projekt berücksichtigt zu werden, bedanken wir uns bei der Stadt und hoffen auf positive Zustimmung der Steckborner Stimmbevölkerung. Die Vereinigten Schützen Steckborn empfehlen der Erhöhung des Planungskredites zuzustimmen.
Weitere Fotos unserer Schützen vom Morgartenschiessen in der Gallery!